/
Datenschutz

Datenschutz

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Auf der Website des Dental Studio Burow veröffentlichte Dokumente, Daten und Informationen dürfen ohne Genehmigung nicht reproduziert, verbreitet oder in irgendeiner Weise für kommerzielle Zwecke verwendet oder auf irgendeine Weise verwendet werden kann dem Servicebesitzer oder Dritten Schaden zufügen. Die auf dieser Website veröffentlichten Dokumente, Daten und Informationen dürfen nur für die individuellen Bedürfnisse der Benutzer in Übereinstimmung mit allen Urheber- und Eigentumsrechten sowie den Rechten Dritter verwendet werden. Alle Texte und Fotos auf dieser Seite sind Eigentum des Autors und Eigentümers der Website. Durch die Nutzung des Inhalts dieser Website akzeptiert der Benutzer alle Risiken, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben, und erklärt sich damit einverstanden, den Inhalt dieser Website ausschließlich für den persönlichen Gebrauch und auf eigenes Risiko zu verwenden. Burow d.o.o. ist haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Website entstehen oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen, für Handlungen des Benutzers, die durch die Nutzung oder den Missbrauch des Inhalts dieser Website verursacht werden, und für Schäden, die auftreten können Der Benutzer oder Dritte im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Missbrauch des Inhalts dieser Website. Burow d.o.o. behält sich das Recht vor, einen Teil und den gesamten auf dieser Website veröffentlichten Inhalt zu ändern haftet nicht für mögliche Konsequenzen, die sich aus solchen Änderungen ergeben. Diese Website kann auch Dokumente, Fotos, Daten, Informationen sowie Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten erstellt wurden und nach Möglichkeit als solche gekennzeichnet werden. Burow d.o.o. gibt es keine Kontrolle über die angegebenen Dokumente , Fotos, Daten, Informationen oder andere Websites und sind nicht für deren Inhalt verantwortlich. Dies gilt insbesondere für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit von Inhalten auf von Dritten erstellten Websites. Obwohl wir uns bemühen, korrekte Informationen bereitzustellen und diese in bester Absicht bereitzustellen, um Benutzer zu informieren, können wir keine Verantwortung für den Fall übernehmen, dass einige Informationen ungenau oder unvollständig sind. Die Informationen auf dieser Website können Ungenauigkeiten oder Tippfehler enthalten. Wir untersagen ausdrücklich die Nutzung der Website in einer Weise und / oder zu Zwecken, die direkt oder indirekt gegen geltendes Recht oder gesetzliche Bestimmungen in der Republik Kroatien verstoßen. Crafts School Pouka behält sich das Recht vor Ändern Sie diese allgemeinen Nutzungsbedingungen zu diesem Zeitpunkt und haften Sie nicht für mögliche Konsequenzen, die sich aus solchen Änderungen ergeben. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit der Veröffentlichung auf dieser Website wirksam.

SCHUTZ VON DATENSCHUTZ UND PERSÖNLICHEN DATEN

Wir verpflichten uns, die Anonymität und den Datenschutz der Benutzer dieser Website zu respektieren. Durch den Besuch dieser Seite stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu. Das System sammelt die Mindestdatenmenge, die für jede Art der Verarbeitung erforderlich ist. Daten, die zur Analyse der Anzahl der Besuche über das Google Analytics-System gesammelt wurden, werden für einen Zeitraum von 26 Monaten zur Verarbeitung gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Wir werden diese Daten auf unbestimmte Zeit sammeln und ausschließlich zum Zweck der Analyse, des besseren Einblicks und Verständnisses der individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer sowie der Entwicklung von Möglichkeiten zur Bereitstellung aller Dienste und Site-Funktionen zur Kundenzufriedenheit verwenden. Wir verpflichten uns, diese Informationen ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers keinem Dritten zur Verfügung zu stellen. Sie können jederzeit die Änderung, den Export oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten aus unserer Datenbank beantragen. Die Partnerunternehmen, die in Zusammenarbeit mit unserer Website als Verarbeiter fungieren, sind Google (Google Analytics).

KONTAKTFORMULAR

Über das Kontaktformular auf unserer Website bitten wir Sie um einige Informationen. Wir verwenden die von uns über das Formular angeforderten Informationen ausschließlich zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, um einen Service von höchster Qualität zu bieten. Burow d.o.o. wird niemals personenbezogene Daten weitergeben, die über Kontaktformulare gesammelt wurden.

Nutzungsbedingungen für Kontaktformulare

Beim Senden sammeln und verarbeiten wir Ihre Daten mit Ihrer Zustimmung und gemäß Artikel 7 des Datenschutzgesetzes, in dem Sie der Erhebung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen oder des Versands von Newslettern frei und ausdrücklich zustimmen. Dieser Teil des Datenschutzes wird durch die Datenschutzerklärung und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten geregelt. Zunächst speichern wir Ihre Daten und Sie können jederzeit darauf zugreifen, sie ändern oder vollständig entfernen.

SOZIALE NETZWERKE

Unsere Dienste verwenden möglicherweise Social Media-Plugins. Wenn Sie einen Dienst nutzen, der Plugins enthält, können Daten von Ihrem Gerät direkt an den Betreiber des sozialen Netzwerks übertragen werden. Auf die Daten, die das Supplement erhebt, haben wir keinen Einfluss. Wenn Sie bei einem sozialen Netzwerk angemeldet sind, kann Ihre Nutzung des Dienstes auf Ihr Konto im sozialen Netzwerk verweisen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel auf „Gefällt mir“, „Folgen“ oder „Teilen“ klicken oder einen Kommentar eingeben, werden die Daten möglicherweise automatisch auf Ihrem Profil im sozialen Netzwerk angezeigt. Auch wenn Sie nicht bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit, dass die Plugins Ihre IP-Adresse an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermitteln. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

In unseren Diensten verwendete Plugin-Betreiber

Wenn Sie Mitglied in einem oder mehreren der folgenden sozialen Netzwerke sind und nicht möchten, dass der Betreiber Daten über Ihre Nutzung der Dienste mit Ihren bereits beim Betreiber gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, melden Sie sich bitte vor der Nutzung unserer Dienste aus dem sozialen Netzwerk ab. Dienstleistungen.

Facebook

Datenverantwortlicher: Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, 2 Dublin, Irland („Facebook“). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

Google+, Google Adsense, Google Analytics

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google unter https://www.google.com/privacy.

LinkedIn

Datenverantwortlicher: LinkedIn Ireland, Gardner House, Wilton Place, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv.

Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies // Cookie-Richtlinie

Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert und wir weitere Verbesserungen an der Website vornehmen und Ihr Browser-Erlebnis verbessern können, muss diese Website eine kleine Menge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer speichern. Über 90 % aller Websites verwenden dieses Verfahren, allerdings gemäß den Vorschriften der Europäischen Union vom 25. März 2011. und DSGVO-Verordnung vom 25.05.2018. Wir sind verpflichtet, vor der Speicherung von Cookies Ihr Einverständnis einzuholen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie die Website zwar weiterhin durchsuchen, einige ihrer Funktionen stehen Ihnen dann jedoch nicht zur Verfügung.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Information, die von der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern normalerweise Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine Website, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie dieselbe Website später erneut öffnen, sendet der Internetbrowser die zu dieser Seite gehörenden Cookies zurück. Dadurch kann die Site Informationen anzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können zahlreiche Informationen speichern, darunter auch personenbezogene Daten (wie etwa Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse). Allerdings können diese Informationen nur gespeichert werden, wenn Sie es zulassen – Websites können nicht auf Informationen zugreifen, die Sie ihnen nicht gegeben haben, und können nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen. Die standardmäßigen Aktivitäten zum Speichern und Senden von Cookies sind für Sie nicht sichtbar. Sie können Ihre Browsereinstellungen jedoch so ändern, dass Sie Cookie-Anfragen genehmigen oder ablehnen, gespeicherte Cookies beim Schließen Ihres Browsers automatisch löschen usw. können.

So deaktivieren Sie Cookies

Durch die Deaktivierung von Cookies entscheiden Sie, ob Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer zulassen möchten. Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser gesteuert und konfiguriert werden. Informationen zu den Cookie-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Informationen zu Ihrem verwendeten Browser. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie einige Funktionen der Website nicht nutzen.

Was sind temporäre Cookies?

Temporäre Cookies oder Session-Cookies werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. Sie werden von Websites zum Speichern temporärer Daten verwendet, beispielsweise Artikel in einem Einkaufswagen.

Was sind dauerhafte Cookies?

Permanente oder gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihren Internetbrowser geschlossen haben. Sie ermöglichen es Websites, Informationen wie Ihren Anmeldenamen und Ihr Passwort zu speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch einer bestimmten Site erneut anmelden müssen. Dauerhafte Cookies verbleiben Tage, Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Computer.

Was sind Erstanbieter-Cookies?

Erstanbieter-Cookies stammen von den von Ihnen aufgerufenen Websites und können dauerhaft oder vorübergehend sein. Mit diesen Cookies können Websites Informationen speichern, die sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiederverwenden.

Was sind Cookies von Drittanbietern?

Cookies von Drittanbietern stammen von Werbung anderer Websites (z. B. Popups oder andere Werbung), die auf der von Ihnen angezeigten Website erscheinen. Diese Cookies ermöglichen es Websites, die Internetnutzung zu Marketingzwecken zu verfolgen.

Welche Cookies verwendet unsere Website und warum?

Sitzungscookies – dies sind temporäre Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. Wir verwenden Session-Cookies, um den Zugriff auf Inhalte zu ermöglichen. Dauerhafte Cookies – diese haben normalerweise ein Ablaufdatum weit in der Zukunft und verbleiben in Ihrem Browser, bis sie ablaufen oder bis Sie sie manuell löschen.

Gibt es auf der Website Cookies von Drittanbietern?

Es gibt mehrere externe Dienste, die begrenzte Cookies für den Benutzer speichern. Diese Cookies werden nicht von dieser Website gesetzt, einige dienen jedoch dem normalen Funktionieren bestimmter Funktionen, die den Benutzern den Zugriff auf Inhalte erleichtern.  

Online booking

Wird geladen ...